Islamismus: Manuel Bompard hält Emmanuel Macron für einen „Verschwörungstheoretiker“ und die Ideen von Gabriel Attal für „erbärmlich“

Der nationale LFI-Koordinator Manuel Bompard sagte am Sonntag, dem 25. Mai, dass Emmanuel Macron im Umgang mit dem jüngsten Bericht über die Muslimbruderschaft eine „verschwörerische“ Haltung eingenommen habe und bezeichnete Gabriel Attals Vorschlag, Mädchen unter 15 Jahren das Tragen des islamischen Schleiers zu verbieten, als „erbärmlich“.
Präsident Emmanuel Macron berief für Mittwoch eine Sitzung des Verteidigungsrates ein, um einen Bericht über die Muslimbruderschaft zu diskutieren und den islamistischen „Entryismus“ in Frankreich zu bekämpfen.
Wenn Emmanuel Macron diese Theorie „unterstützt“, „weil er einen Verteidigungsrat zu diesem Thema abhält, dann ist er tatsächlich ein Verschwörungstheoretiker“, sagte Manuel Bompard vor der Grand Jury von RTL/M6/Le Figaro/Public Sénat.
„Was die Frage der Islamophobie betrifft, so ist es klar, dass Emmanuel Macron und insbesondere einige seiner Minister, und ich denke dabei insbesondere an Bruno Retailleau, in der öffentlichen Debatte seit Monaten Refrains aufrechterhalten, die islamfeindliche Refrains sind“, fügte Manuel Bompard in Bezug auf den Innenminister und jetzigen Präsidenten von LR Bruno Retailleau hinzu.
Der rebellische Abgeordnete aus Marseille griff auch Gabriel Attal an, der diese Woche vorgeschlagen hatte, Mädchen unter 15 Jahren das Tragen des islamischen Schleiers zu verbieten.
„Ich finde es erbärmlich und bemitleidenswert, dass das ausgerechnet von Gabriel Attal kommt, der, soweit ich weiß, an der Weltmeisterschaft der Demagogischsten und Reaktionärsten teilnehmen möchte“, sagte er.
„Das ist doch lächerlich. Man schickt Polizisten auf die Straße, um den Ausweis einer verschleierten Person zu kontrollieren und festzustellen, ob sie 14 Jahre und 11 Monate oder 15 Jahre alt ist. Ehrlich gesagt ist das nicht vernünftig“, fügte er hinzu.
Der ehemalige Premierminister und heutige Vorsitzende der Macron-Partei Renaissance verteidigte seinen Vorschlag angesichts zunehmender Kritik , auch aus seinem eigenen Lager.
„Wir müssen die Republik gegen diejenigen verteidigen, die sie destabilisieren wollen“ und „wir müssen eine Schutzblase um die Kinder herum aufbauen“, sagte er gegenüber Le Parisien.
BFM TV